Eine der Strategien zur Erreichung eines vorgegebenen Ziels besteht darin, es als Projekt durchzuführen.
Daher nutzen die meisten Einrichtungen (z.B. öffentliche und private Unternehmen) sowie Einzelpersonen die Projektablaufslogik, um ihre Strategien umzusetzen.
Effizienz wird oft als das Endziel angesehen und erfordert eine angemessene Planung und Implementierung.
Neben der Steigerung der Effizienz eines Projektteams, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, trägt das Projektmanagement auch wesentlich zu einer guten Ressourcennutzung, der Einhaltung von Fristen und Ergebnissen sowie zu einer verbesserten Kommunikation und Interaktion mit Stakeholdern bei.
Da Projektmanagement nicht nur auf theoretischen Grundlagen beruht, sondern auch auf andere praktische Techniken zurückgreift, nutze ich meine fundierten Kenntnisse und vielfältigen Berufserfahrungen sowie meine interkulturellen, methodischen und fachlichen Kompetenzen für ein ergebnis- und wirkungsorientiertes Monitoring.
Mein Leistungsangebot im Bereich Projektmanagement und - Monitoring umfasst folgende Gebiete:
- Projektentwicklung: Bedarfsanalyse, Sondierungsmissionen, Unterstützung bei der Recherche und Bewertung potenzieller lokaler Durchführungsorganisationen/ -Partner, Entwicklung von Projektkonzepten, Erstellung von Projektbudgets, Unterstützung bei der Antragstellung, etc.)
- Projektmanagement und Monitoring: strategische Planung, Entwicklung von Operations- und Aktivitätsplänen, Unterstützung bei Teamzusammensetzung und bei Expertenakquise und der Planung ihrer Interventionen, Budgetmanagement, ergebnis- und wirkungsorientiertes Monitoring, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei den Reporting.
- Organisation und Betreuung von Delegationen und Geschäftsreisen: Unterstützung bei der Programmentwicklung, Organisation von Besuchen, Delegationsbegleitung und Unterstützung bei logistischen Fragen usw.
- Moderation von Abstimmungstreffen und Planungsworkshops: Unterstützung bei der Entwicklung von Agenden, und Planung, Rollenverteilung, Ziel- und ergebnisorientierte Moderation von Treffen, Meetings und Workshops, Nachbereitung und Follow-up.
- Unterstützung bei und Begleitung von Veränderungsprozessen: Analyse der Ausgangssituation und Identifikation von Veränderungsbedarfen, Entwicklung von Interventionsplänen, Vorbereitung und Begleitung von Veränderungsprozessen, Nachbereitung, Follow-up und Evaluation