Über uns

 

Die folgenden drei Prinzipien fassen meine Überzeugungen zusammen und leiten mein Handeln: „Entwicklung anders denken“, „eine nachhaltig positive Wirkung anstreben“, „Innovationen nutzen“.
Mehrere Erfahrungen in Togo in verschiedenen Consultings-, Audits-und Beratungsunternehmen haben mein Profil geprägt, darunter:

  • Koordinator der Zentralregion für die Umsetzung der World Poll Togo-Studie (von der Weltbank finanziertes Projekt zur Ermittlung prioritärer Entwicklungsbedürfnisse von Bevölkerungsgruppen und Gemeinden, insbesondere in den ländlichen Regionen) bei Cabinet International CIBLE,
  • Ermittler und Kontrollagent, dann Analyst und Teamleiter im Auftrag der Cabinet KOLIM ASSOCIÉS („Contrôle Physique des pensionnés de la caisse de retraite du Togo et traitement de leur fichier" - finanziert von der IDA durch das « Projet du Secteur Financier et Gouvernance PSFG du Togo »)

 

In dem Nonprofit Sektor runden weitere Erfahrungen bei NGOs diese berufliche Laufbahn in Togo ab. Zuerst Management Assistent bei der NGO „Environnement et Initiatives de Développement Durable EI2D“ in Tsévié und dann Stellvertretender der Anlaufstelle bei der NGO PASYD/CRV Maritime Region, ebenfalls mit Sitz in Tsévié.

Meine Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit sammelte ich zunächst beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH, einer Berufsbildungsorganisation bayerischer Arbeitgeber, wo ich als Projektleiter International Projekte in den Bereichen Berufsorientierung, berufliche Ausbildung und Integration auf dem Arbeitsmarkt sowie in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft (in Senegal, Tunesien, Vietnam usw.) durchgeführt habe.


Neben diesen Aufgaben brachte ich meine Expertise einerseits als Trainer von Ausbildern in den Bereichen Design Thinking, Berufsorientierung, Existenzgründung und Innovationsmanagement und andererseits als Berater zur Analyse und Identifizierung beruflicher Qualifikationsbedarfe im Bereich Erneuerbare Energien ein, insbesondere im Senegal.

Aufbauend auf diesen vielfältigen Erfahrungen und um mich weiteren Herausforderungen zu stellen und gleichzeitig zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung insbesondere im „globalen Süden“ beizutragen, bin ich seit Ende Oktober 2022 freiberuflich tätig und übe Beratungs- und Schulungstätigkeiten aus im Bereich Entwicklungszusammenarbeit/Internationale Zusammenarbeit, zu Fragen der Berufsorientierung, der dualen Ausbildung und beruflichen Integration, im Unternehmertum und Innovation, im Projektmanagement und in der Begleitung von Veränderungsprozessen.


Seitdem stelle ich verschiedenen Institutionen meine Expertise zur Verfügung, insbesondere:

  • Trainer und Coach zum Thema „Initiation au design thinking, à l’élaboration et au management de projet en coopération international “ im Auftrag des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH (PartnerAfrika Projekt für berufliche Orientierung, Qualifizierungen und Integration in das Digitalisierungsökosystem im Senegal)
  • Berater für Kompetenz- und Curricula Entwicklung für NIRAS IP („Skills Initiative For Africa SIFA“-Projekt in 8 afrikanischen Ländern);
  • Berater bei der Organisation von Studienreisen nach Deutschland für sequa (Projekt „Kompetenzausbau durch Kurzzeitmaßnahmen in der Exportförderung und im Bildungsbereich in Marokko »);
  • Trainer für die Akademie für Internationale Zusammenarbeit AIZ der GIZ am Campus Kottenforst in Bonn-Röttgen (Thema: Management in der internationalen Zusammenarbeit)
  • Begleitung internationaler GIZ-Delegationen in Deutschland und Europa für die GIZ (Internationale Delegationen)
  • Gutachter zur Entwicklung von Vorhaben zu Bildung, Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt im Auftrag der GIZ (Projekt: KC 4B10 Bildung, Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt)

Wie meine beruflichen Erfahrungen ist auch mein akademischer Werdegang genauso vielfältig. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in deutscher Literaturwissenschaft von der Universität Lomé, einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in politischer Soziologie und Kommunikation von der Universität Lomé sowie einen Master-Abschluss in Management in Non-Profit-Organisationen von der Hochschule Osnabrück.

Darüber hinaus verfüge ich über mehrere Zertifikate der Deutschen Industrie- und Handelskammer (u.a.: Change Manager IHK, Innovationsmanager IHK, Interner QM-Auditor IHK, Interner Beauftragter für Qualitätsmanagement IHK) und der IT Akademie Bayern (Certified Blended Learning Designer).

Sie vertrauen uns