Die in unseren verschiedenen Gesellschaften beobachtbaren Veränderungen und Dynamiken, die Vielfalt und Diversität der (internen und externen) Akteure und Faktoren sowie deren Wechselwirkungen verdeutlichen die Komplexität gesellschaftlicher Herausforderungen.
Um diese zu lösen, bedarf es einer gewissen Widerstands- und Anpassungsfähigkeit.
Einige Möglichkeiten, diese Widerstandsfähigkeit und Anpassung aufzubauen, sind Kapazitätsaufbau und Coaching.
Meine Erfahrungen hierzu haben mich dazu veranlasst, die Bedürfnisse und Erwartungen der Beteiligten zu untersuchen und zu analysieren, um die Schulungsmaßnahmen besser zu positionieren und kohärente Wege (Struktur und Ablauf, usw.) mithilfe verschiedener Methoden und Techniken (der Fragemethode oder Problemsituationen, Fallstudie, Mind Maping etc.) für mehr Praxisbezug zu definieren und anzuwenden.
Ich biete Schulungen und Coachings zu folgenden Themen an:
- Design Thinking
- Projektmanagement in der internationalen Zusammenarbeit
- Projektentwicklung und Antragstellung
- Einführung in die duale Berufsausbildung
- Einführung in das Innovationsmanagement
- Projektplanung und wirkungsorientiertes Monitoring
- Einführung in das Change Management
- Einführung in die Existenzgründung